Flaschenpost Logo

Dein Warenkorb ist leer.

Lege los und fülle deinen Warenkorb mit den besten Weinen.

Du weisst nicht wo anfangen?

Flasche Van Loggerenberg Chenin Blanc Trust Your Gut von Van Loggerenberg

Van Loggerenberg Chenin Blanc Trust Your Gut 2020 - Van Loggerenberg

CHF44.95
CHF269.70 für 6 Flaschen
CHF5.99/10cl
  • 05.07.2024
  • Gratislieferung ab CHF 99.–
Geschenkverpackung erhältlich!

Für diesen Wein gibt es leider noch keine Bewertungen.

Zu Favoriten hinzufügen
Art.Nr. 1166321

Van Loggerenberg Chenin Blanc Trust Your Gut 2020 - Van Loggerenberg

Über den Wein

Der Winzer vom südafrikanischen Weingut Van Loggerenberg grüsst uns mit diesem Wein, den er in der Landschaft anbaut. Mit dem kräftigen Rotwein 2017 – Van Loggerenberg Chenin Blanc Trust Your Gut können Sie Ihrer Familie und Freunden was ganz besonderes anbieten. Die Flaschenpöstler garantieren ein kulinarisches Erlebnis, wenn Sie diesen Chenin Blanc zu Salzstangen oder Fleischbällchen an Tomatensauce anbieten.

Van LoggerenbergRotwein | 75cl12.78°-12°C100% Chenin Blanc
Jetzt bis 2035John Platter's: 4.5/5, Tim Atkin: 93/100, Jancis Robinson: 15.5/20
Degustationsnotiz
Der Trust Your Gut ist ein Blend aus dem Stellenbosch und Swartland. Es überrascht nicht, dass er Merkmale aus beiden Regionen aufweist: die glänzende gelbe Frucht und die Salzigkeit der zersetzten Granitböden des Polkadraai und die Basilikumstängel und die mehlige Intensität aus dem Swartland. Wunderbar ausgewogen und ausdrucksstark.
Kulinarische Empfehlung
Probieren sie diesen Wein zu einer Cerviche von weissem Fisch mit Kirschen und Zitronenmelisse.
Vinifikation
Während Kamraderie eine Einzellage ist, ist der Trust Your Gut ein Verschnitt aus zwei verschiedenen Parzellen. Die eine ist ein 40 Jahre alter Block in Joubertskloof an der Westseite des Paardebergs in Swartland, der auf weichen, sandigen Granitböden wächst. Die anderen 27% des Weins stammen aus den Polkadraai Hills in Stellenbosch, die von Jozua Joubert, dem berühmten Karibib, bewirtschaftet werden. Die Gemeinsamkeit, die die beiden Weinberge verbindet, ist der Boden auf Granitbasis.Die Trauben werden im Ganzen gepresst und über Nacht ruhen gelassen. Am nächsten Morgen wird der Wein in 500-Liter-Fässer aus alter französischer Eiche gefüllt, um die natürliche Gärung ohne jegliche Zusätze zu beginnen. Der Wein verbleibt bis zur Abfüllung im November auf seiner Primärhefe.Stellenbosch bringt kräftige Fruchtaromen wie Ananas, getrocknete Mango und Aprikosen mit sich. Er neigt dazu, etwas mehr Fruchtgewicht zu haben als die Trauben aus dem Paardeberg. Swartland hingegen bringt Spannung und Fokussierung am Gaumen.
Mehr Informationen
Allergene: Enthält Sulfite

Ähnliche Weine

Unsere beliebtesten Weine

Kundenmeinungen

Bewertungen sind nur mit Login möglich.