Flaschenpost Logo

Dein Warenkorb ist leer.

Lege los und fülle deinen Warenkorb mit den besten Weinen.

Du weisst nicht wo anfangen?

Flasche Pell a Pell DO von Celler Pardas

Pell a Pell DO 2022 - Celler Pardas

CHF21.95
CHF131.70 für 6 Flaschen
CHF2.93/10cl
  • 05.07.2024
  • Gratislieferung ab CHF 99.–
Geschenkverpackung erhältlich!

Für diesen Wein gibt es leider noch keine Bewertungen.

Zu Favoriten hinzufügen
Art.Nr. 1170972

Pell a Pell DO 2022 - Celler Pardas

Über den Wein

Das ist ein traumhaftes Anwesen, kein Luxus, kein Protz, sondern eine unprätentiöse, heile und komplette landwirtschaftliche Welt auf 30ha Fläche, Wald, Getreide, Früchte, Reben, und all das Getier, und all das seit dem Mittelalter, in Alt Penedès! Die Finca Can Comas. So ein Anwesen, das muss man einfach haben, da muss man einfach was machen, was Schönes! Und das haben sie auch, Ramon Parera und Jordi Arnan machen hier ihren Wein, mit dem Herzen, mit der Natur, mit autochtonen Rebsorten, die anderen Winzern viel zu mühsam, wenig ertragreich waren, Natur eben, die man halt doch nicht mit Chemie völlig zähmen bzw. züchtigen kann. Aber Chemie lassen Ramon und Jordi sowieso weg, Synthetisches auch, da wird auch im Weinberg nicht gepflügt. Das darf da einfach so um die Reben herum und mit ihnen wachsen, was für eine Leichtigkeit und innere Balance hier alles ausstrahlt, und so sind auch die Weine. Unberührt schön, innere Harmonie, uneitle Ausstrahlung aus alten Sorten. Die Weine wie die Winzer: Vorbilder.

Degustationsnotiz
Spätsommer am Strand - so gutgelaunt, wenn die Sonnenstrahlen noch wärmen, die Bise kühlt, der Sand kribbelt: ein leichter, weiter, heller, herber und doch auch warmer Duft, mehr Mineralik und Kräuter als Frucht. Am Gaumen wunderbar verspielte Leichtigkeit, vom Wasser: klare, schwebende, helle bis ein Hauch orangene Frucht, vom Wind: milde Weite, und vom Sand: deutliche, leicht raue Tannine, eingeglückt. Grossartig! Was für ein leichter, mineralisch frischer, herber, beglückender Orange-Wein.
Vinifikation
Selektive Lese von Hand. 12 Tage Fermentation der angequetschten, entrappten Beeren, bei verschlossenem Tank. Spontanvergärung mit weinbergseigenen Hefen, anschliessend malolaktischer Gärung. 15 tägige Mazeration. 5 Monate in Stahltanks. Keine Schönung oder Filtration.
Mehr Informationen
Allergene: Enthält Sulfite

Ähnliche Weine

Unsere beliebtesten Weine

Kundenmeinungen

Bewertungen sind nur mit Login möglich.