Flaschenpost Logo

Dein Warenkorb ist leer.

Lege los und fülle deinen Warenkorb mit den besten Weinen.

Du weisst nicht wo anfangen?

Flasche Ein Liter Wien von Weinbau Jutta Ambrositsch

Ein Liter Wien 2022 - Weinbau Jutta Ambrositsch

CHF24.95
CHF149.70 für 6 Flaschen
CHF2.50/10cl
  • 27.06.2024
  • Gratislieferung ab CHF 99.–
  • 3% Mengenrabatt ab 24 Flaschen

Für diesen Wein gibt es leider noch keine Bewertungen.

Zu Favoriten hinzufügen
Art.Nr. 1170842

Ein Liter Wien 2022 - Weinbau Jutta Ambrositsch

Über den Wein

Während Wien noch schläft, flüchtet Jutta, der Metropole Lieblingswinzerin, aus ihrer Wohnung im 3. Bezirk in die Reben am Nordrand der Stadt. Ihre Eltern bauten unter anderem auch Wein an, was aber spurlos an ihr vorbeiging. Stattdessen ging sie in die Werbung und arbeitete als Grafikerin. Die Winzerei fing als Hobby an, autodidaktisch, erst zu Hause am Eisenberg (Burgenland), doch bald konnte sie Weinberge im Wiener 19. und 21. Bezirk pachten. Der Wiener Weinbau hat Tradition und ist eng verwoben mit der Heurigen-Kultur. Immerhin 600ha Weinberge stehen innerhalb der Stadtgrenzen, die per Gesetz ausschliesslich für den Weinbau genutzt werden dürfen. Ebenfalls Tradition hat der Gemischte Satz: bis zu 20 und mehr (weisse) Sorten stehen kunterbunt gemischt im selben Weinberg und müssen gleichzeitig gelesen und vinifiziert werden. Der grösste Sortenanteil darf nicht über 50% - der drittgrösste aber nicht weniger als 10% im Blend ausmachen. Es entstehen körperreiche, aber dennoch frische, komplexe, einzigartige Weine.

Weinbau Jutta AmbrositschWeisswein | 100cl13Riesling, Grüner Veltliner, div. andere Sorten
Degustationsnotiz
Ein Liter Wien - und das ist nicht nur ein Wortspiel. Wunderbar wie der Wein die Grossstadt aufscheinen lässt, Schmäh und Schmelz, weiche helle, leicht süsse Frucht, wie die historischen Zuckerbäckerbauten ein wenig süsslich, wie der Wiener ein bisschen grantig, die pfeffrige Note vom Grünen Veltliner, und bei all dem König und Kaiser nicht ganz vergessen habend, verströmt eine ironisch zufriedene und gefällige Weite, ein bisserl erhaben und gediegen, und das schöne dran, ganz ernst ist es ihm nicht damit, sehr lässiges Spiel. Am Gaumen wieder die ansteckende Gelassenheit, viel Spiel, leicht süsse Frucht, fliesst ganz unbeschwert und zufrieden, und doch mit einer gewissen inneren Erregung dahin, süss die Frucht und leicht pikant die mineralische Note. Ein grosser Flaneur!
Kulinarische Empfehlung
Unsere Empfehlung: Der Weisswein schmeckt am besten bei leicht gekühlten 9°-11°C. Von den Flaschenpöstlern empfohlen: Ein Liter Wien harmoniert hervorragend mit Pilzen, Ente und Crevetten.
Vinifikation
Die Reben werden teils biologisch bewirtschaftet oder nach einem IP (integrierte Produktion) Ansatz. Jutta macht alle arbeiten, die sie händisch erledigen kann selbst. Bei den Traktorarbeiten helfen befreundete Winzer. Die Weine werden spontan vergoren und im Stahltank ausgebaut.
Mehr Informationen
Allergene: Enthält Sulfite

Entdecke weitere Weine...

Kundenmeinungen

Bewertungen sind nur mit Login möglich.