Flaschenpost Logo

Dein Warenkorb ist leer.

Lege los und fülle deinen Warenkorb mit den besten Weinen.

Du weisst nicht wo anfangen?

Gewinne ein Australian Wagyu Tomahawk mit den passenden Weinbegleitungen

Der Gewinn umfasst:

Wein- & Fleisch-Pairings

«Wir haben einen kleinen Guide für dich zusammengestellt, damit du bei deinem nächsten Wein- & Fleisch-Pairing garantiert richtig liegst.»

Hakan

Sommelier

Flasche Bin 389 Cabernet Sauvignon Shiraz von Penfolds

Auszeichnungen

Robert Parker: 93/100, James Suckling: 94/100

Australischer Cabernet Shiraz mit 93 Parker Punkten

Passend zu Wagyu Tomahawk Steak mit Fladenbrot

Der allseits beliebte Blickfang vom Grill macht echt was her. Der buttrig-nussige Geschmack vom Wagyu Tomahawk ist intensiv und wird durch das Grillen am Knochen noch verstärkt. Zusammen mit dem Bin 389 von Penfolds schmeckt es wie ein kleines Stück Himmel auf Erden. Der Wein wird auch oft als Baby Grange bezeichnet, weil teils in denselben Fässern gereift wird, wie der vorherige Jahrgang des Grange.

Zum Rezept

Auszeichnungen

Robert Parker: 93/100, James Suckling: 94/100

Flasche Astuto Bolgheri Superiore von Barone Ricasoli / Castello di Brolio

Edel-Chianti von Barone Ricasoli

Passend zu grillierten Lammracks mit Fächerkartoffeln

Das Lammrack ist geschmacklich wie optisch beeindruckend! Wir mögen dazu knusprige Fächerkartoffeln sehr gerne. Die Fächerkartoffeln bereitest du am besten wie folgt vor: Wasche die Kartoffeln und bohre jeweils mit einem Holzspiess in der unteren Hälfte der Länge nach ein Loch. Schneide die Kartoffeln mit einer feinen Klinge in kurzen Abständen bis zum Spiess ein, bepinsle sie dann mit etwas Olivenöl und salze sie. Entferne den Spiess und grilliere die Kartoffeln bei indirekter Hitze. Der saftige Broccoli rundet das köstliche Gericht ab. Dazu empfehlen wir den Astuto, einen exquisiten Bordeaux-Blend. Er hat es uns mit seiner rubinroten Farbe und den Aromen von reifen Früchten mit würzigen balsamischen Noten angetan und passt hervorragend zum Lamm.

Zum Rezept

Flasche Summer in a bottle Côtes de Provence Rosé von Wölffer Estate Vineyard

Sommer im Glas (und Teller)

Gepaart mit Ceviche vom Kingfish

Das Prinzip von Ceviche ist banal, aber ein Gaumenschmaus: es werden rohe Fischstücke in Limettensaft eingelegt. Die Säure reagiert wie Wärme auf den Fisch und lässt ihn wunderbar garen. Wir nutzen dafür gerne Kingfish, auch als Gelbflossenmakrele bekannt. Dieser gilt in Japan als König unter den Fischen und zeichnet sich durch leicht mineralische Noten aus. In der Kombination mit dem Rosé Summer in a Bottle lässt er dein Herz doppelt so schnell schlagen. Perfekt geeignet für einen feinen Znacht an wärmeren Tagen!

Zum Rezept

Flasche Tierras de Cair Ribera del Duero DO von Dominio de Cair

Top-Tempranillo aus dem Ribera del Duero

Passend zu Pata Negra Spareribs

Pata Negra Spareribs sind etwas “dünner” als normal und brauchen daher meist etwas weniger lange wie klassische Ribs. Es gilt wie immer beim Barbecue: Man arbeitet nicht nach Zeit, sondern nach Gefühl. Das Fleisch ist fertig, wenn es fertig ist. Manchmal dauert dies 3.5 Stunden und manchmal 5 Stunden.

Dieses Spektakel beim Grillfest rundet man am Besten mit dem spanischen Tierras de Cair ab. Aus alten Reben mit minimalen Erträgen gekeltert – dies sorgt für den maximalen Ausdruck. Tief, reif, kräftig - und mit einem absolut harmonischen Zusammenspiel aus Frucht, Würze und Holz.

Zum Rezept

It's Rosé Season!

Erfrischend, spritzig und herrlich fruchtig - unsere Rosé-Empfehlungen sind da!