Flaschenpost Logo

Dein Warenkorb ist leer.

Lege los und fülle deinen Warenkorb mit den besten Weinen.

Du weisst nicht wo anfangen?

Flasche Babylonstoren Babel Red von Babylonstoren

Babylonstoren Babel Red 2022 - Babylonstoren

CHF27.95
CHF167.70 für 6 Flaschen
CHF3.73/10cl
  • 05.07.2024
  • Gratislieferung ab CHF 99.–
Geschenkverpackung erhältlich!

Für diesen Wein gibt es leider noch keine Bewertungen.

Zu Favoriten hinzufügen
Art.Nr. 1186520

Babylonstoren Babel Red 2022 - Babylonstoren

Über den Wein

Mit Feingefühl und Gespür meistert der Winzer vom südafrikanischen Weingut Babylonstoren in der fruchtbaren und anmutigen Landschaft der Coastal Region diesen Rotwein. Einen besonderen, dominanten Cabernet Sauvignon aus dem Jahr 2015 haben wir für Sie, der bei vielen Weinkennern für Begeisterung sorgt. Die Flaschenpöstler versprechen ein kulinarisches Erlebnis, wenn Sie diesen Cabernet Sauvignon zu rotem Fleisch oder Ribeye Steak anbieten.

BabylonstorenRotwein | 75cl1416°-18°C53% Shiraz / Syrah, 19% Pinot Blanc, 8% Cabernet Sauvignon, 6% Merlot, 5% Malbec, 3% Mourvèdre, 3% Petit Verdot, 2% Grenache, 1% Marselan
Jetzt bis 2034Platter's: 4.5/5
Degustationsnotiz
Der Babylonstoren Babel Red ist eine geniale Rotwein-Cuvée dominiert von Bordeaux-Rebsorten. Er fließt in einem intensiven Rot ins Glas und verströmt Aromen süßen Tabaks, duftigen Bleistiftspans, dunkler Schokolade, Maulbeeren und Kirschen. Den Gaumen umschmeicheln köstliche Geschmacksnuancen roter Beeren und feiner Schokolade. Der Abgang ist langanhaltend, angenehm weich und geschmeidig.
Kulinarische Empfehlung
Passt zu langsam gekochten Wild- oder Ochsenschwanzeintopf, gegrillter Boerewors, gegrillte Lammkoteletts mit Rosmarin oder leicht gewürztes Pulled Pork.
Vinifikation
Die Trauben für den Babel stammen von den Hängen des Simonsberges zwischen den Weinanbaugebieten Franchhoek, Stellenbosch und Paarl. Die verschiedenen Rebsorten werden getrennt gelesen und seperat vinifiziert. Das Traubengut wurde separat gelesen und sieben Tage lang auf der Haut fermentiert, mit anschließend ausgedehnter Quellphase von einer Woche. Der Most wurde in 30% Neuholz und 70% zweit- und drittbefüllte Fässer gepresst, wo die malolaktische Fermentierung ihren Abschluss fand. Die unterschiedlichen Sorten reiften 12 Monate lang separat in erst- sowie zweitbefüllten französischen Barriques, bevor sie miteinander verschnitten wurden.
Mehr Informationen
Allergene: Enthält Sulfite

Ähnliche Weine

Unsere beliebtesten Weine

Kundenmeinungen

Bewertungen sind nur mit Login möglich.