Flaschenpost Logo

Dein Warenkorb ist leer.

Lege los und fülle deinen Warenkorb mit den besten Weinen.

Du weisst nicht wo anfangen?

Flasche Le Pergole Torte IGT von Montevertine

Le Pergole Torte IGT 2020 - Montevertine

Nur im 6er-Karton verfügbar
CHF430.95
CHF2585.70 für 6 Flaschen
CHF57.46/10cl
  • 05.07.2024
  • Gratislieferung ab CHF 99.–
Geschenkverpackung erhältlich!

Für diesen Wein gibt es leider noch keine Bewertungen.

Zu Favoriten hinzufügen
Art.Nr. 1172531

Le Pergole Torte IGT 2020 - Montevertine

Über den Wein

Mit Erfahrung und Gespür meistert der Winzer vom italienischen Weingut Montevertine in der fruchtbaren und blühenden Landschaft der Toskana diesen Rotwein. Es bleibt jedes Jahr etwas vom Weihnachtsessen übrig. Kennen Sie das? Laden Sie doch Ihre Freunde auf ein Glas Wein am Nachmittag ein, um das festliche Essen noch mal zu geniessen und dazu empfehlen wir Ihnen diesen bissigen Sangiovese 2013. Flaschenpöstler-Tipp: Kombinieren Sie diesen Sangiovese zu Pasta oder Rindfleisch.

MontevertineRotwein | 75cl13.5Der Sangiovese verleiht diesem Wein seinen besonderen Charakter. Die fruchtigen Nuancen aus schwarzem Pfeffer und roter Pflaume sorgen für den erfrischenden Geschmack.
Degustationsnotiz
Die würzigen Aromen des Le Pergole Torte IGT von schwarzem Pfeffer, Gewürzen und Tabak drücken viel Finesse mit einer ganz individuellen Struktur aus. Anschliessend zeigen die fruchtigen Nuancen von roter Pflaume, Erdbeere und Feige ihren eigenen Charakter. Ein Rotwein mit kräftigem Körper und hervorstechender Säure, welcher markant mit satten Gerbstoffen auf Zunge und im Gaumen seine individuelle Struktur entfaltet.
Kulinarische Empfehlung
Von den Flaschenpöstlern empfohlen: Le Pergole Torte IGT harmoniert ausgezeichnet mit Lamm, Rindfleisch und Pizza. Unsere Empfehlung: Die ideale Trinktemperatur für den Bio-Rotwein liegt bei leicht gekühlten 17°-18°C. Der Wein sollte in diesem Zeitraum genossen werden: Bis 2032.
Vinifikation
Ein paar Worte zur Vinifikation: Der Most macht die alkoholische und malolaktische Gärungen in Zementfässern durch, der Ausbau des Weines dauert 18 Monate in Eichenfässern und weitere 6 Monate in Barriques aus Allier. Die Flasche ruht 18 Monate vor dem Verkauf weiter. Sergio Manetti liebte gegen den Strom zu laufen, war überzeugt, dass die Bestimmungen eine Bremse waren und wollte sie nicht respektieren. So wurde Pergole Torte ein «Vino da tavola» und blieb es von '77 bis '97, um dann ab 1998 ein IGT Wein zu werden. Sergio war auch hier ein Vorreiter, in jenen Jahren erschienen zahlreiche toskanische Cultwines mit der einfachen Bezeichnung «Vino da tavola». Das war die Zeit der langsamen aber stetigen Eindringung des Cabernets auf die Weinbauszene der Toskana; Sergio wollte sich der Mode nicht anpassen und die autochthone Rebe Sangiovese, echter Ausdruck des toskanischen Terroirs, auf höchstes Niveau heben; dies gelangte Ihm durch die drastische Reduktion der Erträge (40 Dz/ha), die Selektionierung der besten Klone, die Kelterung nur von vollständig reifen Trauben aus den besten Lagen. Der Rebberg, 2 ha, orientiert N/N-W, wurde 1968 angebaut. Säuregehalt: 6.17 g/l; Trockenextrakt: 26.8 g/l. Note: Pergole Torte wurde 1984-89-91-02 und 05 nicht produziert.
Mehr Informationen
Allergene: Enthält Sulfite

Ähnliche Weine

Unsere beliebtesten Weine

Kundenmeinungen

Bewertungen sind nur mit Login möglich.