Flaschenpost Logo

Dein Warenkorb ist leer.

Lege los und fülle deinen Warenkorb mit den besten Weinen.

Du weisst nicht wo anfangen?

Flasche Cote Rotie AC von Château Saint Cosme (Louis & Cherry Barruol)James Suckling95/100

Cote Rotie AC 2022 - Château Saint Cosme (Louis & Cherry Barruol)

CHF64.95
CHF389.70 für 6 Flaschen
CHF8.66/10cl
  • 05.07.2024
  • Gratislieferung ab CHF 99.–
75 cl
Geschenkverpackung erhältlich!

Für diesen Wein gibt es leider noch keine Bewertungen.

Zu Favoriten hinzufügen
Art.Nr. 1190068

Cote Rotie AC 2022 - Château Saint Cosme (Louis & Cherry Barruol)

Über den Wein

Das Château de Saint Cosme ist das älteste Weingut in Gigondas. Die Familie Barruol hat es 1490 erworben und Louis Barruol führt es heute bereits in der 15. Generation. Das Gut besteht aus 22 Hektaren Rebberge, die durchschnittlich 60 Jahre alt sind, was eine wichtige Grundlage für die Qualität von Saint Cosme ist. Seit 1972 wird auf Saint Cosme der biologische Anbau gepflegt und das obwohl Vater Henry seine Gigondas-Weine damals noch in Fässern an die Händler verkaufte. Es ging ihm eben nicht um den Profit, sondern vielmehr um die Weinberge für die nächste Generation zu erhalten und wahren. Bis heute werden weder Unkrautvertilgungsmittel, Kunstdünger, Schädlingsbekämpfungsmittel oder Syntheseprodukte eingesetzt.

Château Saint Cosme (Louis & Cherry Barruol)Rotwein | 75cl13.5Der fruchtige Shiraz verleiht diesem Wein seinen individuellen Charakter. Die erfrischenden Akzente aus Brombeere und schwarzer Johannisbeere sorgen für den fruchtigen Geschmack.
James Suckling: 95/100
Degustationsnotiz
Komplexe und tiefe Nase geprägt von Frische, Balance und Typizität der Rebsorte, welche die Natürlichkeit der Frucht mit Klarheit verbindet. Noten nach geräuchertem Speck, Veilchen, Graphit und Rosen. Die femininen Tannine und eine gewisse Leichtigkeit machen diesen Wein unverkennbar.
Kulinarische Empfehlung
Von den Flaschenpöstlern empfohlen: Cote Rotie AC harmoniert ausgezeichnet mit Wild, Barbecue und geröstetem Gemüse.
Vinifikation
Nach einer extrem selektiven Handlese findet die schonende Vinifizierung in den uralten unterirdischen, in die Felsen getriebenen Kelleranlagen statt. Selbstverständlich werden dem Most keinerlei Zusatzstoffe beigegeben und die fertigen Weine werden weder geschönt noch filtriert, damit alle Geschmacksstoffe in ihrer gesamten Komplexität dem Wein erhalten bleiben. Der Weinausbau findet während 15 Monaten in neuen Fässern (70%) und Fässern von einem Jahrgang (30%) statt.
Mehr Informationen
Allergene: Enthält Sulfite

Ähnliche Weine

Unsere beliebtesten Weine

Kundenmeinungen

Bewertungen sind nur mit Login möglich.