Flaschenpost Logo

Dein Warenkorb ist leer.

Lege los und fülle deinen Warenkorb mit den besten Weinen.

Du weisst nicht wo anfangen?

Flasche Cederberg Cabernet Sauvignon von Cederberg

Cederberg Cabernet Sauvignon 2020 - Cederberg

CHF35.95
CHF215.70 für 6 Flaschen
CHF4.79/10cl
  • 05.07.2024
  • Gratislieferung ab CHF 99.–
Geschenkverpackung erhältlich!

Für diesen Wein gibt es leider noch keine Bewertungen.

Zu Favoriten hinzufügen
Art.Nr. 1186523

Cederberg Cabernet Sauvignon 2020 - Cederberg

Über den Wein

Schenken Sie sich und Ihren Gästen Freude für die Sinne mit dem köstlichen Cederberg Cabernet Sauvignon aus dem Jahr 2016! Die Weinanbaugebiete des südafrikanischen Weinguts Cederberg erstrecken sich über die Landschaften, wo der erfahrene Winzer diesen Rotwein herstellt.

CederbergRotwein | 75cl13.516°-18°C100% Cabernet Sauvignon
Jetzt bis 2034Platter's: 4.5/5, Tim Atkin: 92/100
Degustationsnotiz
Dieser Wein empfängt uns mit einer dunklen, samtigen Farbe und einem üppigen Bouquet mit schwarzen Pastillen, schwarzen Kirschen und reifen Pflaumen. Zedernholzkiste und Bleistiftspäne stammen von den französischen Eichenfässern. Dies ist ein klassischer Cape Cabernet aus kühlem Klima in seiner besten Form, poliert, mit feinen Tanninen und einem langen, anhaltenden Abgang.
Kulinarische Empfehlung
Dieser Cabernet ist aufgrund seiner kräftigen Tannine recht eigenwillig, wenn es um die Kombination mit die einfacheren Fleischgerichte geht. Aber aufgrund seiner seidigen Tannine vielsehr viel küchenfreundlicher, so dass Sie ihn mit all Ihren Lieblingsgerichten aus rotem Fleisch kombinieren können. Denken Sie an Rumpsteak vom Grill oder ganzes gebratenes Filet mit Rosmarin und Olivenöl übergossen. Oder probieren Sie große schwarze Pilze, die einfach nur gegrillt werden, um den Geschmack des Holzrauchs aufzunehmen, oder eine fluffige Ofenkartoffel mit gebratenen exotischen Pilzen mit frischem Thymian gewürzt, um Ihren fleischlosen Montag aufzuwerten.
Vinifikation
Ein Premium-Wein der Cederberg-Reihe, von dem im Jahr 2021 nur 6 700 Flaschen produziert wurden.Die Trauben werden bei 24,5-25,0°Oechsle von Hand geerntet und zwei Tage lang kalt mazeriert, bevor sie mit Hefe beimpft wurden.. Während der Gärung erfolgt die Extraktion von Farbe und Geschmack durch regelmäßiges Umpumpen des Tresterhutes. Bei der Gärung wird eine Höchsttemperatur von 27°C erreicht. Nach Abschluss der Gärung erfolgt eine weitere 14- bis 18-tägige Mazeration auf der Schale, bevor die Trauben abgepresst und in 225-l-Fässer aus französischer Eiche umgefüllt werden. Die malolaktische Gärung wird in den Fässern abgeschlossen und die Reifung dauert 18 Monate.
Mehr Informationen
Allergene: Enthält Sulfite

Ähnliche Weine

Unsere beliebtesten Weine

Kundenmeinungen

Bewertungen sind nur mit Login möglich.