Flaschenpost Logo

Dein Warenkorb ist leer.

Lege los und fülle deinen Warenkorb mit den besten Weinen.

Du weisst nicht wo anfangen?

Flasche Cason Rosso Vigneti delle Dolomiti rosso IGT von Alois Lageder

Cason Rosso Vigneti delle Dolomiti rosso IGT 2019 - Alois Lageder

Nur im 6er-Karton verfügbar
CHF43.95
CHF263.70 für 6 Flaschen
CHF5.86/10cl
  • 05.07.2024
  • Gratislieferung ab CHF 99.–
75 cl
Geschenkverpackung erhältlich!

Für diesen Wein gibt es leider noch keine Bewertungen.

Zu Favoriten hinzufügen
Art.Nr. 1173378

Cason Rosso Vigneti delle Dolomiti rosso IGT 2019 - Alois Lageder

Über den Wein

Einen besonderen, markanten Tannat aus dem Jahr 2014 haben wir für Sie, der bei vielen Weinkennern für Begeisterung sorgt. Fruchtbare und blühende Landschaften in Südtirol schenken uns diese Trauben, aus denen der Winzer vom italienischen Weingut Alois Lageder mit Raffinesse und Erfahrung diesen Rotwein hervorzaubert. Die Flaschenpöstler versprechen ein kulinarisches Erlebnis, wenn Sie diesen Tannat zu Pasta oder Gemüserisotto servieren.

Alois LagederRotwein | 75cl12.5Tannat, ergänzende Sorten / cépages complémentaires
Jetzt bis 2027
Degustationsnotiz
Bei den Weinen von Casòn Hirschprunn will Alois Lageder nicht die Typizität einzelner Traubensorten in den Mittelpunkt stellen, sondern das Terroir einer einzigartigen Lage. Dieser Leitgedanke lehnt sich an die Philosophie der Schlösser im Bordelais an. Die zum Weingut Casòn Hirschprunn gehörenden Weinberge liegen auf dem Margreider Schuttkegel zwischen 250 und 300 Metern Höhe. Die Reben sind 16 bis 50 Jahre alt. Im Mittelpunkt steht die aus Südwestfrankreich stammende Sorte Tannat, die sich angesichts des Klimawandels auch in Südtirol als besonders geeignet gezeigt hat. Hinzu kommen in kleineren Teilen Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Lagrein und Syrah. Die Maischegärung im Stahltank dauert rund 18 Tage. Anschliessend reift der Wein 18 Monate lang in Barriques aus französischer Eiche (Allier und Nevers, davon die Hälfte neu). Im Glas zeigt der Casòn Hirschprunn ein sehr tiefes Kirschrot mit rubinroten Reflexen. Das Bouquet ist geprägt von fruchtigen Noten, die an schwarze und rote Beeren sowie an Kirschen erinnern, und eine feine Holzwürze klingt mit. Am Gaumen wirkt der Wein kraftvoll, kompakt und fein mit konzentrierter, süsser und saftiger Frucht. Er endet in einem langen, frischen und fruchtigen Finale mit spürbarem Gerbstoff. Die Trauben stammen aus biodynamischem Anbau, der Wein ist Demeter-zertifiziert.
Kulinarische Empfehlung
Unsere Empfehlung: Die perfekte Trinktemperatur für den Rotwein liegt bei leicht gekühlten 16°-18°C. Im folgenden Zeitraum liegt die ideale Genussphase dieses Weins: Jetzt bis 2023. Von den Flaschenpöstlern empfohlen: Cason Rosso Vigneti delle Dolomiti rosso IGT harmoniert ideal mit Pasta, Gemüserisotto und Fleischgerichten.
Vinifikation
Die Vinifikation fand wie folgt statt: In den letzten Jahren hat sich die Familie Lageder mehr und mehr für die Rebsorte Tannat, ein Exot unter den Südtiroler Rebsorten, begeistert. Die Rebsorte fällt im Weinberg durch die rot gefärbten Stängel auf. Sie gedeiht von Jahr zu Jahr besser, reift gut ab und behält unglaublich hohe Säurewerte, eine optimale Voraussetzung für große Rotweine. Ab dem Jahrgang 2014 macht diese Sorte den Hauptbestandteil des roten Casòn-Weines aus. Die Trauben werden sorgfältig von Hand gelesen und selektioniert und stammen aus biodynamischem Anbau (Demeter-Zertifikation). Die Trauben werden nach Sorten separat in thermoregulierten Edelstahltanks vergoren. Anschliessend erfolgt der Ausbau während 18 bis 20 Monaten in Barriques aus französischer Eiche.
Mehr Informationen
Allergene: Enthält Sulfite

Ähnliche Weine

Unsere beliebtesten Weine

Kundenmeinungen

Bewertungen sind nur mit Login möglich.