Flaschenpost Logo

Dein Warenkorb ist leer.

Lege los und fülle deinen Warenkorb mit den besten Weinen.

Du weisst nicht wo anfangen?

Flasche Beerenauslese Terrassen von Domäne Wachau

Beerenauslese Terrassen 2022 - Domäne Wachau

CHF21.95
CHF131.70 für 6 Flaschen
CHF5.85/10cl
  • 02.07.2024
  • Gratislieferung ab CHF 99.–
  • 3% Mengenrabatt ab 24 Flaschen

Für diesen Wein gibt es leider noch keine Bewertungen.

Zu Favoriten hinzufügen
Art.Nr. 1176816

Beerenauslese Terrassen 2022 - Domäne Wachau

Über den Wein

Seit Weingutsleiter und Master of Wine Roman Horvath und Kellermeister Heinz Frischengruber die Geschicke der Domäne Wachau lenken, hat das Weingut und ihre Winzer-Familien eine kaum gekannte Dynamik erfasst. Innerhalb kürzester Zeit stieg man zu den Big Playern an der Donau auf, nicht zuletzt aufgrund eines ausgeklügelten Weingartenprogramms und akribischer Qualitätsarbeit. Der Steilheit und Höhe der Terrassen wird Tribut gezollt, Einzellagen werden separat verarbeitet. Handlese und gezielte Selektion sind Basis für perfektes Traubenmaterial. Resultat ist ein einmaliges Spektrum unterschiedlicher Veltliner und Rieslinge, die längst auch die internationale Weinwelt zum Staunen gebracht haben.

Domäne WachauSüsswein | 37.5cl7.58°-10°CRiesling, Muskateller, Müller-Thurgau, Weissburgunder
Degustationsnotiz
Offen und ausgeprägt im Duft, kräftige Fruchtaromen, Waldblütenhonig, exotische Fruchtnoten, Physalis, Mango, Passionsfrucht, ein Hauch von Zitrus, und zarte Wiesenkräuter. Sehr vielschichtig und tief, am Gaumen süß und sehr harmonisch, die erfrischende Säure balanciert den Wein perfekt aus, die Fruchtaromatik setzt sich fort, druckvoll, lebendig und sehr langanhaltend. Der Wein ist jetzt trinkreif und hat Potential für weitere 6 bis 8 Jahre der Lagerung.
Vinifikation
Die Trauben für die Beerenauslese stammen von verschiedenen Terrassen-Weingärten in der gesamten Wachau. Im Vordergrund steht der elegante und präzise Charakter von Wachauer Prädikatsweinen. Ausgewählte Wachauer Lagen wurden speziell für Süssweine bewirtschaftet und die Weingärten wurden mit Netzen vor Vogelfrass geschützt. Insbesondere der Riesling ist perfekt für hochwertige Botrytis-Trauben geeignet. Entscheidend ist auch ein entsprechender Anteil von gesundem Traubenmaterial, um Frucht und Präzision zu erhalten. Geerntet wurde von Hand zwischen Mitte Oktober und Mitte November. Der Durchschnittsertrag betrug nur 1'500 kg/ha. Die kontrollierte Gärung und der Ausbau im Edelstahltank geben Eleganz und Struktur. Vegan zertifiziert.
Mehr Informationen
Allergene: Enthält Sulfite

Entdecke weitere Weine...

Kundenmeinungen

Bewertungen sind nur mit Login möglich.