Flaschenpost Logo

Dein Warenkorb ist leer.

Lege los und fülle deinen Warenkorb mit den besten Weinen.

Du weisst nicht wo anfangen?

Flasche Marsala Superiore Oro Riserva semisecco DOC von Marco de Bartoli, Pantelleria

Marsala Superiore Oro Riserva semisecco DOC 2009 - Marco de Bartoli, Pantelleria

CHF78.95
CHF473.70 für 6 Flaschen
CHF15.79/10cl
  • 05.07.2024
  • Gratislieferung ab CHF 99.–
  • 3% Mengenrabatt ab 24 Flaschen

Für diesen Wein gibt es leider noch keine Bewertungen.

Zu Favoriten hinzufügen
Art.Nr. 1188202

Marsala Superiore Oro Riserva semisecco DOC 2009 - Marco de Bartoli, Pantelleria

Über den Wein

Marco de Bartoli ist eine Persönlichkeit, eine Figur in Sizilien, Vater der Renaissance Sizilianischer Weine. Mit Liebe und auch etwas Wut und der halben Familie stemmt er sich hier seit den 1980ern gegen die grossen Firmen, die unlauteren Machenschaften und vor allem den Niedergang des Marsala, der in den letzten Jahrzehnte alle Tradition vergessend zu einem billigen Wein verkommen ist - nicht so bei Marco! In seinen zwei Weingütern in Marsala und auf der Insel Pantelleria werden nur autochthone Reben bewirtschaftet, biologisch freilich (zertifiziert), und nach sorgfältiger Selektion zu eigenständigen Weinen mit berührender Seele formt

Degustationsnotiz
Auf Besuch bei der alten Dame - man öffnet die Türe und atmet den Duft eines zurückliegenden Lebens, das sich hier abgespielt hat, hier erinnert wird. Reich, eigen, versöhnlich, süss, all das nachgedunkelte Holz in der warmen Stube, Kastanie, Eiche, das Wachs der Kerzen, die Griffe aus Horn, die Schale mit den Nüssen und süssen Datteln, auch das frische Grün der Pflanze, und an allem, zwischen allem diese Nuancen, Erinnerungen. Am Gaumen kein kräftiger Körper mehr, karg, salzig, und doch von solcher Güte, süsslich, wieder warmes Holz, und so eigen, was hier jedoch kein jugendliches Provozieren, Herausfordern ist, sondern vom Leben und Einsicht geformter Charakter, Geist statt Körper, fast entrückt vom Rush des Lebens, reife Eleganz und Leichtigkeit
Vinifikation
Geringe Erträge, selektive Lese und Sortierung von Hand. Vergärung mit weinbergseigenen Hefen bei Raumtemperatur in Eichen- und Kastanienholzfässern, mit frischem Most versetzter Tresterbrand zum Aufspriten, Reifung für 10 Jahre in Eichenholzfässern verschiedener Grösse
Mehr Informationen
Allergene: Enthält Sulfite

Entdecke weitere Weine...

Kundenmeinungen

Bewertungen sind nur mit Login möglich.